Wir empfehlen die Installation einer 64-bit Version, falls man ein 64-bit Betriebssystem benutzt. Wenn man sich nicht sicher ist, hat man heutzutage fast immer 64-bit.

Es müssen alle Schritte (Installieren, Testen, Aktualisieren) ausgeführt werden!

Falls man nicht am LaTeX-Kurs teilnimmt, ist MacTeX optional. Dann kann man allerdings kein TeX in matplotlib benutzen (führt zu weniger schönen Plots).

Falls man nur am LaTeX-Kurs teilnehmen will, sollte man mindestens VS Codium (oder einen anderen Texteditor) und MacTeX installieren.

Installation

Wichtig: Befehle im Terminal Zeile für Zeile eingeben und mit Enter bestätigen

Terminal

Command Line Tools

Die command line tools beinhalten unter anderem Git und einen C/C++ Compiler. Zur Installation folgendes im Terminal eingeben

xcode-select --install

Danach “Installieren” auswählen und warten. Der Download wiegt etwa 130 MB.

Anaconda

Wichtig: Wir wollen Python 3.9 Graphical Installer (unten auf der Seite). Das Paket installieren. Wenn der Laptop/Rechner einen M1-Chip hat muss der 64-bit (M1) Graphical Installer heruntergeladen werden.

Texteditor VSCodium

Um git beizubringen, VSCodium zu benutzen, im Terminal:

git config --global core.editor "codium --wait"

Uncertainties

Im terminal:

pip install uncertainties

MacTeX

MacTeX.pkg herunterladen und das Paket installieren.

Jetzt noch die Installation testen!

Testen

Git

Terminal öffnen

git

Es sollte die Git-Hilfe erscheinen.

Git einstellen: im Terminal (Eigene Daten eintragen!!!):

git config --global user.name "Max Mustermann"
git config --global user.email "max.mustermann@udo.edu"
git config --global rebase.stat true
git config --global merge.conflictstyle diff3

Python

Ebenfalls im Terminal:

ipython
%matplotlib
import matplotlib.pyplot as plt
plt.plot([1, 2, 4])

Es sollte ein Fenster mit einem Plot erscheinen, beenden mit

quit

Uncertainties

Ebenfalls im Terminal:

ipython
import uncertainties

Es sollte keine Fehlermeldung erscheinen.

Make

Ebenfalls im Terminal:

make

Es sollte folgende Ausgabe oder das deutsche Äquivalent erscheinen:

make: *** No targets specified and no makefile found.  Stop.

TeX

Im Terminal:

luatex

Es sollte folgende Ausgabe erscheinen:

This is LuaTeX, Version 1.15.0 (TeX Live 2022)
restricted system commands enabled.
**

Mit Strg-C beenden.

biber

Es sollte die Biber-Hilfe erscheinen.

texdoc texlive

Es sollte die Dokumentation von TeXLive geöffnet werden (in einem PDF-Betrachter).

TeXLive einstellen:

Im Terminal:

sudo tlmgr option autobackup -- -1
sudo tlmgr option repository http://mirror.ctan.org/systems/texlive/tlnet

Aktualisieren

Anaconda

Im Terminal:

conda update anaconda

Uncertainties

Im Terminal:

pip install -U uncertainties

TeXLive

Im Terminal:

sudo tlmgr update --self --all --reinstall-forcibly-removed